Das TBS Electronics DCM Battery Protect Relay (12V/24V/48V) im Überblick
Das TBS Electronics DCM Battery Protect Relay (TBP) ist ein intelligenter Hochstrom-Magnetschalter, der dauerhafte Gleichströme von bis zu 500 Ampere (bei der 48V-Version: max. 350A) verarbeiten kann. Das TBP lässt sich unkompliziert in einem Maschinenraum oder Batterieabteil montieren und bequem von einem zugänglicheren Ort mittels eines üblichen SPDT-Schalters steuern, wie beispielsweise dem TBS Electronics Panel Switch Momentary SPDT + LED. Das Battery Protect Relay kann zudem beispielsweise durch einen Batteriemonitor oder eine Lithiumbatterie gesteuert werden.
Zusätzlich zur Fernsteuerungsfunktion ermöglicht das Battery Protect Relay auch das manuelle Öffnen oder Schliessen des Hauptkontakts direkt am Batterieschalter. Für die Fernsteuerung ist das Battery Protect Relay mit einem 5-poligen Schnittstellenkabel versehen. Er lässt sich so einstellen, dass er Zwei-Draht- oder Ein-Draht-EIN/AUS-Signale akzeptiert, was eine optimale Anpassungsfähigkeit sicherstellt.
Das TBS Electronics DCM Battery Protect Relay ist ein magnetisches Latching-Relais, was bedeutet, dass kein Strom von der Batterie verbraucht wird, wenn der Kontakt geschlossen ist. Dies stellt einen signifikanten Vorteil gegenüber traditionellen Relais dar, die einen (mitunter beträchtlichen) Haltestrom benötigen, um den Kontakt zu halten.
Ein zusätzlicher Pluspunkt des Battery Protect Relays sind die eingebauten Schutzmechanismen. Er bietet Schutz gegen übermäßig hohe oder niedrige Versorgungsspannungen sowie gegen hohe Temperaturen. Zudem verfügt er über eine intelligente Funktion, die automatisch leichte bis mittelschwere Kontaktschweißprobleme löst. Und letztendlich ist das Battery Protect Relay auch vor hohen Strömen geschützt, die beim Betätigen der Zündung gemäß ISO8846 auftreten können.
Spezialfunktionen Battery Protect Relay
Während der TBS Electronics Remote Battery Switch hauptsächlich als lokaler oder extern gesteuerter Batterielastschalter verwendet wird, verfügt das Battery Protect Relay über eine Reihe zusätzlicher Funktionen. Am wichtigsten ist, dass es Ihre Batterie schützen kann, ohne dass ein externes Mess- und Steuergerät benötigt wird.
Es öffnet automatisch den Hauptkontakt, sobald die Batteriespannung unter ein programmierbares niedriges Spannungsniveau gefallen ist. Wenn die Batteriespannung anschließend wieder über die programmierbare Wiederverbindungsspannung steigt, wird der Hauptkontakt erneut geschlossen.
Eine weitere praktische Funktion des Battery Protect Relays ist der Override-Modus. In Situationen, in denen das TBP den Hauptkontakt aufgrund einer Batterie-Unterspannung geöffnet hat, führt ein langes Drücken der Schließtaste (lokal oder extern) dazu, dass der Hauptkontakt für 1 Minute geschlossen wird. Dies ermöglicht dem Benutzer, ein System mit schwacher Batterie zu überbrücken. Wenn nach dieser Minute die Batteriespannung weiterhin zu niedrig bleibt, wird der Kontakt erneut geöffnet. Er bleibt jedoch geschlossen, wenn während der Override-Zeit ein Ladegerät angeschlossen wurde, was dazu führt, dass die Batteriespannung sich erholt.
Material, «Grid Optimized Footprint», Masse
Die M10-Anschlüsse, Muttern, Unterlegscheiben und Sicherungsringe sind aus Edelstahl gefertigt, wodurch sie einen hervorragenden Schutz gegen Korrosion bieten. Die eigentliche Sammelschiene ist aus verzinntem, hochreinem Kupfer hergestellt, das für eine exzellente Stromleitung sorgt, minimale Wärme erzeugt und somit nur geringen Widerstand bietet.
Der Remote Battery Switch wird mit zwei halbtransparenten Abdeckungen geliefert, die jeweils mit einer Schraube befestigt werden können, die kein Werkzeug erfordert. Diese Abdeckungen steigern nicht nur die Sicherheit der Anlage, sondern werten auch das Erscheinungsbild auf. Bei den Abdeckungen besteht die Möglichkeit, an vorgegebenen Positionen Teile auszubrechen, um Kabel aus jeder erforderlichen Richtung zu den Kontakten zu führen.
Dieser TBS Electronics Remote Battery Switch verfügt über einen «Grid Optimized Footprint» und eine Rastergröße von 1×3. Dadurch lässt sich diese DC-Modularkomponente ideal als kompaktes Cluster einbinden, wodurch Ihre Installation übersichtlicher und platzsparender wird. Eine Verknüpfung mit anderen «Grid Optimized Footprint»-Komponenten wie Sicherungshaltern, Batteriemonitoren und weiterem ist durch die TBS Electronics Link Plates möglich.
Der Schalter bietet einen IP65-Schutzgrad, ist damit staub- und berührungssicher sowie widerstandsfähig gegen Strahlwasser aus jeglicher Richtung.
Die Abmessungen des Gerätes sind 150mm x 50mm x 94mm, und es hat ein Gewicht von ungefähr 800 Gramm.
Zusätzliche Informationen
Weiterführende Informationen finden Sie im jeweiligen Handbuch zum Remote Battery Switch 12V und 24V oder dem Handbuch zur Version für 48V-Systeme.
Die TBS Electronics Artikelnummer für das DCM Battery Protect Relay lautet 5074410 für die Variante für 12-Volt-Systeme, 5074420 für die 24-Volt-Version und 5074440 für die Version für 48V-Systeme.